Das System Low Vibration Track (LVT) für Feste Fahrbahnen, welches weltweit zum Einsatz kommt, wird für die Tunnelquerung Marmaray BC1 verwendet werden.mehr »
Im längsten Eisenbahntunnel der Welt hat der Einbau der Festen Fahrbahn auf den ersten 15 Kilometern begonnen.mehr »
An der weltgrössten Bahnfachmesse, der InnoTrans 2010, haben wir uns erstmals unter dem neuen Logo Vigier als Vigier Rail AG präsentiert. Und zwar nach dem Motto „News from Switzerland“: Tribeton® heisst neu Vigier RailDie Sonneville AG als...mehr »
Besuchen Sie uns an der InnoTrans in Berlin:Halle 26, Stand Nr. 218.Wir freuen uns auf Sie! mehr »
Don’t miss us at InnoTrans in Berlin:Hall 26, stand n° 218 mehr »
Die RBS hat anlässlich einer Gleiserneuerung in der Nähe des Bahnhofs Fraubrunnen auch eine Weiche Typ EW IV-700-1:16 auf Betonschwellen eingebaut. Dank einer parallel zum Gleis verlaufenden Strasse konnte die ganze Weiche in drei Abschnitte...mehr »
Die RhB hat kürzlich in einer ersten Etappe rund 3’700 Monoblock-Betonschwellen für drei Schienen mit den Spurweiten 1'435 und 1'000 mm eingebaut. Immer mehr Bahnen in der Schweiz setzen auf diesen Schwellentyp. Denn die Betonschwelle hat nebst...mehr »
Erweiterung des TPG-Netzes durch die Linie TCOB (Tramway Cornavin – Onex – Bernex)TRIBETON® hat den Auftrag für die Lieferung von circa 18'500 Monoblock-Betonschwellen sowie Weichenschwellen aus Beton für die neue Linie TCOB erhalten. Die...mehr »
TRIBETON® hat den Auftrag für die Lieferung des Feste-Fahrbahn-Systems Low Vibration Track (LVT) für den Gotthard-Basistunnel erhalten. Der Vertrag wurde am 11. November 2009 unterzeichnet. Der Einbau der114 km (2 x 57 km) langen Fahrbahn beginnt...mehr »
In Schweden, im Citytunnel Malmö, wird momentan die schotterlose Fahrbahn eingebaut. Dabei kommt das System Low Vibration Track (LVT) von TRIBETON® zum Einsatz. LVT bietet Lösungen für verschiedenste Anforderungen, so auch für einen erhöhten...mehr »
© 2010 – 2019 Vigier Rail AG