Vigier Rail Keyvisual: Ein Beton-Puzzle, das auf einem Bahnsteig steht. Das dritte Puzzleteil wird von einem Kran angefügt.

29.03.2019

Weiche System W – eine Premiere in der Schweiz!

Im Herbst 2018 wurde auf der Strecke Vevey – Les Pléiades der Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR) die erste Meterspur-Weiche mit elastischen Direktbefestigungen, das sogenannte «System W», eingebaut.

Die Weichenschwellen wurden mit drei verschiedenen Besohlungen ausgerüstet. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, der eine ausgezeichnete Systemelastizität und optimale Lastverteilung auf den Schotter bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer gewährleistet.

Die technischen Eigenschaften der Befestigungen und ihre Positionierung auf den verschiedenen Teilen der Weiche sowie weitere detaillierte und interessante Informationen zum System W können Sie diesem PDF entnehmen (Präsentation von Yves Pittet, Leiter Infrastrukturprojekte der MOB, für das KPZ-Seminar am 22.11.2018).

Die Entwicklung und Umsetzung des Systems W erfolgte durch drei Schweizer Unternehmen: Schwihag, Tensol Rail und Vigier Rail. Die vielen Vorteile dieses Systems werden für Normal- und Meterspur-Bahnen in Zukunft von grossem Interesse sein.

Bilder

Luftaufnahme der ersten in der Schweiz installierten Weiche System W auf der Strecke Vevey – Les Pléiades

Luftaufnahme der ersten in der Schweiz installierten Weiche System W auf der Strecke Vevey – Les Pléiades

Versetzen eines der drei vormontierten Weichenjoche mit W-Befestigungssystem mit einem geeigneten Kran vom LKW von Tensol Rail auf das vorbereitete Schotterbett

Bauarbeiter arbeiten an neuen Gleisen in der Nacht. ein Kran hebt Gleise an.

Ansichten der verschiedenen Teile der Weiche mit W-Befestigungssystem.

W-Weiche Bahn- und Gleisbau.

Übersicht über die Weiche mit W-System inklusive Bahnübergang für Fussgänger.

Übersicht über die Weiche mit W-System inklusive Bahnübergang für Fussgänger